POWALL Holzvergaser
POWALL Holzvergaser

Hier finden Sie uns

StoreTherm GmbH
Gartenstr. 2
38173 Veltheim (Ohe)

 

Ihr Vertriebspartner

für POWALL Öfen

in Norddeutschland

Rufen Sie einfach an unter

 

Deutschland

05305 901310

 

oder senden Sie eine email an:

wagner@storetherm.de

 

Kontakt

POWALL Vario K

Leistungsstarker Ofeneinsatz mit Wasserwärmetauscher als Zentralheizungsofen in Solar- und Niedrigenergiehäusern. Umweltschonend mit Holz und Sonne für Warmwasser und Heizung

 

Der POWALL Vario K ist ein leistungsstarker Einsatzofen mit patentierter 3- Stufen- Verbrennung. Seine hochentwickelte Grundofenfeuerung mit großem Sichtfenster zum Feuerungsraum wird in Niedrigenergiehäusern als Zentralheizungsofen eingesetzt. Durch seinen Aufbau ist er bestens für den Austausch bestehender, alter Kachelofeneinsätze einsetzbar. Durch die Nennwärmeleistung des Warmwasser- Heizkessels von 25kW ist er ein echter Zentralheizungsofen auch für ältere Wohnhäuser.

 

  • Hochentwickelte Grundofenfeuerung mit Sichtfenster zum Feuerungsraum

  • Aufbau in Modulbauweise
  • Variable Heizleistung im Aufstellungsraum
  • Holzscheitlänge 33 cm, Füllmenge 60 Liter
  • Nennwärmeleistung Warmwasser 25 kW

  • Wärmeübertragung an das Heizwasser mittels patentierter Heizflächenrippen

  • Hervorragend für Niedrigenergiehäuser geeignet
  • Feinstaubgehalt 16mg /Nm³

 

Triplewerte zur Kaminberechnung



Feuerungsleistung                            kW                36

Förderdruck                                      Pa.                15

Abgastemperatur                              °C                  208

Abgasmassestrom                            g/s                 25,1

Abgasstutzen                                     Ø(mm)          150

 

Aufbau und Wirkungsgrad

 

Die POWALL Holzvergaser Brenntechnik basiert auf einem innovativen Heizsystem mit patentierter 3-Stufen-Verbrennung. Durch eine neuartige Düse erfolgt die Durchmischung der sehr heißen Heizgase mit Sekundärluft in der Nachbrennkammer. Dies bewirkt einen nahezu vollständigen Ausbrand bei über 1.000 °C.

 

Die thermolytischen Heizflächen- Rippen befinden sich über dem Feuerraum und sind über eine Reinigungsöffnung an der Vorderseite zugänglich. Dadurch ist der Vario K auch in bestehenden Kachelofenanlagen integrierbar.

 

Querschnitt POWALL Vario K

Der große Feuerraum ist während der Holzvergasungsphase nach oben geschlossen. Die Holzgase werden durch den natürlichen Kaminzug durch die patentierte Düse in die Nachbrennkammer gezogen und verbrennen bei über 1000° Celsius. In der Düse werden die Rauchgase optimal mit Sauerstoff versorgt (Tertiärluft), um die saubere, schadstoffarme Verbrennung zu gewährleisten. Danach werden sie durch die Heizflächenrippen geleitet und geben die Wärme an das Heizwasser ab.

Die Reinigung der Heizflächenrippen erfolgt über die vordere Putztüre. So kann der POWALL Vario K zum Beispiel auch als Einsatzofen von der Diele aus beheizt und gereinigt werden.

Der Einsatzofen VarioK hat einen, über dem Brennraum aufgesetzten, Warmwasser Aufsetzkessel, der von vorne zu reinigen ist. Der Rauchrohranschluss befindet sich auf der Oberseite des Kessels. Er ist durch seine Konstruktion als Warmluft- oder Speicherofen einsetzbar und erreicht relativ hohe Strahlungstemperaturen am Ofenkörper. Deshalb wird als Option ein 3-seitiger, an Feuerraum und Nachbrennkammer anliegender SIC- Wärmespeicher- Mantel für langanhaltende und gleichmäßige Wärmeabgabe, mit Trägerrahmen und Halterung, angeboten. Auf jeden Fall sollte der Ofen mit einem Speicherstein (Schamotte) ummauert werden, um die Strahlungswärme über einen längeren Zeitraum speichern und dann langsam wieder abgeben zu können.

 

Der Einsatzofen VarioK hat ein Gewicht von 450 Kg und ist damit der schwerste Ofen der Powall Familie. Als Zubehör wird ein großer und ein kleiner Einbaurahmen angeboten. Im großen Einbaurahmen sind die Revisionsöffnungen für die Reinigung der Wärmetauscher bereits integriert.

Der Brennraum des VarioK hat eine Größe von 60 Liter und wird mit ca. 8-9 Kg Stückholz pro Abbrand befüllt. Der Brennraumrost und die Nachbrennkammer besteht aus SIC Keramik, die Seitenwände haben eine Schamotte- auskleidung, die die Wärme gut an den Ofen- mantel abgeben können und so zur variablen Heizleistung im Aufstellungsraum (3-7 kW) beitragen.

 

Über den Feuerraumboden aus SIC Keramik fällt die Asche in den darunter liegenden Aschekasten.

Druckversion | Sitemap
© StoreTherm GmbH